Ecotap Ladesäule Solo (SLAK1) | Elektroauto Ladesäule | 1 x Ladesteckdose Typ 2 | 22 kW | 32 A | 3 phasig | mit Druckknopf oder RFID
Die Nr. 1 der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden.
Ecotap® ist Ihr Spezialist für die Herstellung von sicheren, erkennbaren und Vandalismus beständigen Ladestationen für eine Vielzahl an Elektrofahrzeugen. Wir helfen Privatpersonen und Unternehmen nachhaltig auf den Weg und haben im Laufe der Jahre sehr schöne Projekte verwirklicht. Vom Bau einer kompletten Ladeinfrastruktur bis hin zu einer Ladesäule vor Ihrer Haustür: Ecotap® macht's möglich.
Diese Auto-Ladestation auf Starkstrom verfügt über kommunizierende Technik und ist speziell für öffentliche und Vandalismus sensible Bereiche konzipiert.
Gefertigt aus 5 mm Stahl.
Technische Daten:
- Gehäuse aus Stahl 5 mm, Anti Korrosion und Pulverbeschichtung, Standard Farbe: RAL 6018 u. RAL 9016
- Auch möglich: Ladesäule mit Ihrem eigenem Branding in Corparate Identity auszurüsten, angefertigt mit Ihrem Logo und in jeder gewünschten Farbe
- Maße Gehäuse: 1400(H) x 180 (B) x 170 (T)
- Gewicht: 56 kg
- Anzahl der Ladepunkte: 1 Ladesteckdose Mennekes Typ 2
- Leistung Ladepunkt: max. 22 kW
- Max. Anschlusswerte: 16A/1-phasig bis zu 63A/3-phasig
- Inkl. Personenschutz FI AC30mA / DC 6mA
- Authorisierung: mit RFID Leser, das Aufladen erfolgt mittels Ladekarte ohne Registrierung oder einfach per Druckknopf (Plug & Charge)
Eine SIM Karte wird direkt verbaut, aber nicht aktiviert, somit ist eine nachträgliche Änderung auf Abrechnung möglich
- Aufladen erfolgt mittels Smart Charging und Smart Grid (Diese ermöglicht eine Optimierung und Überwachung der miteinander verbundenen Bestandteile. Ziel ist die Sicherstellung der Energieversorgung auf Basis eines effizienten und zuverlässigen Systembetriebs)
- Der Ladevorgang startet automatisch
- Garantie: 1 Jahr
- Optional: Passendes verzinktes Fundament - zzgl. 179,00 €/brutto
Folgende Möglichkeiten bieten sich für die Befestigung der Säule an:
• Ladesäule befestigen mittels Schrauben und Muttern auf fertigem Beton oder
• Ladesäule befestigen im Boden mittels verzinktem Fundament von 80 cm, dazu:
-Loch ausgraben von 80 cm tief
-Verzinktes Fundament platzieren
-Fundament auf die korrekte Höhe stellen
-Schnell Beton und Wasser zu fügen und aushärten lassen
-Ladesäule auf Fundament platzieren
Funktionieren dieser Ladestation:
Der Start- / Stoppvorgang geschieht durch einen Druckknopf oder alternativ durch eine Ladekarte/RFID. Zuerst wird der Stecker in die Mennekes Ladesteckdose und ins Auto gesteckt. Dann kommuniziert die Ladestation mit dem Auto. Wenn alle Sicherheitsvorkehrungen überprüft wurden, wird der maximal zulässige Ladestrom übertragen. Der Ladevorgang wird automatisch aktiviert.
Smart Charging
Ermöglicht intelligente Aufladung von Elektrofahrzeugen und ist für alle zugänglich. Smart Charging bedeutet, dass „smart“ mit der verfügbaren Netzkapazität umgegangen wird. Die Ladekapazität wird immer maximal unter den Ladestationen, die im Einsatz sind, verteilt.
Der gesamte verfügbare Strom wird effizient und dynamisch verteilt über die geschalteten Ladepunkte. In dieser Weise werden mehrere Autos gleichzeitig maximal geladen.
Der Anschluss der Ladestation darf ausschließlich durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Bitte beachten Sie - aufgrund Größe/Verpackung fallen erhöhte Frachtkosten an!