Ladesäule Elektroauto 22kW 11kW Typ 2 - 16A / 32A - 3 phasig
Ladesäule kaufen
Der Kaufe einer Ladesäule ist für den Anwendungsfall zu empfehlen, wenn eine robuste Ausführung der Ladestation erwünscht ist. Hier ist die Wallbox oder Ladestation entweder in einem Gestell (meist aus Metall) integriert oder die Ladesäule ist bis zum Boden aus Metall gefertigt. Durch den robusten Aufbau der Ladesäule ist diese auch standhafter gegenüber das Anfahren mit einem Elektroauto oder anderen Fahrzeugen. So wird man sich eine Ladesäule dann kaufen, wenn die Gefahr größer eines Anfahrens größer ist. Dies ist meist im öffentlichen Bereich auf z. B. einem Parkplatz eines Supermarktes / Bäckers oder kommunaler Einrichtung. Auch auf Parplätzen eines Unternehmens könnte die Installation und Kauf einer Ladesäule sinnvoller sein als eine Ladestation oder Wallbox mit einfachem Ständer.
Ausführungen einer Ladesäule
Eine Ladesäule ist im Normalfall mit einer oder zwei Ladesteckdosen mit dem Typ 2 Stecker als Standard ausgestattet. Dies hat den Grund, dass die Ladesäulen meist im öffentlichen Bereich oder zumindestens in einem Bereich aufgestellt sind, wo unterschiedliche Elektroautos laden müssen. Mit der Ladesteckdose können somit sowohl Typ 1 als auch Typ 2 Elektrofahrzeuge mit dem Adapterkabel Mode 3 laden. Damit der Strom nicht verschenkt wird oder nur bestimmten Nutzern zugänglich gemacht werden soll, sind die Ladesäulen mit einer RFID Autorisierung ausgestattet und können je nach gekauftem Zubehör auch an Backendsysteme eingebunden werden. Über die Backendsysteme wird dann der Strom mit dem Kunden oder Elektroautofahrer abgerechnet. Hier verfolgen die Ladesäulenhersteller unterschiedliche Konzepte und Lösungen. Vor dem Kauf der Ladesäule sollte man sich Gedanken machen, wie man diese nutzen will und ob man diese Option der Abrechnung benötigt.
Ladeleistung der Ladesäulen 22kW / 11kW
Die meisten Ladesäulen sind 3 phasig mit 11kW oder 22kW installiert. Wir verkaufen die 22kW Varianten, da dies die meisten Kunden bestellen und auch den Anwendungsfall dafür haben. Trotzdem findet man noch einige Ladesäulen mit 11kW Ladeleistung. Beide Varianten sind 3 phasig angeschlossen, da diese den Typ 2 Stecker als Standard haben und hier für die Typ 1 oder Typ 2 Elektroautofahrer geeignet sind. Einige Ladesäulen bieten auch eine interne oder softwaremäßige Reduzierung an. So kann der Betreiber teilweise mit einer Software den maximalen Strom einstellen und begrenzen, wenn nicht genügend Ladelesitungskappazität vorhanden ist. Durch die Installation mehrer Ladesäulen ist ein Lastmanagementsystem ein wichtiger Faktor für den Kauf. Denn hier bieten die Ladesäulen ein internes Lastmanagement an oder durch die Vernetzung mehrerer Ladesäulen und einem übergeordneten Energiemanagementsystem lassen sich die Ladesäulen gezielt reduzieren. Gerne beraten wir Sie über zusätzliche Optionen bevor Sie eine Ladesäule kaufen. Unsere Kontaktdaten finden Sie mehrmals auf der Seite.
Ladesaeule
Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn Sie ein Geschäftskunde sind, besuchen Sie bitte unseren B2B-Shop:
Sie können keinen Produkthersteller finden?
Suchen Sie nach einer bestimmten Marke, die nicht aufgeführt ist? Dann kontaktieren Sie uns.
Ladesäule Elektroauto 22kW 11kW Typ 2 - 16A / 32A - 3 phasig
Ladesäule kaufen
Der Kaufe einer Ladesäule ist für den Anwendungsfall zu empfehlen, wenn eine robuste Ausführung der Ladestation erwünscht ist. Hier ist die Wallbox oder Ladestation entweder in einem Gestell (meist aus Metall) integriert oder die Ladesäule ist bis zum Boden aus Metall gefertigt. Durch den robusten Aufbau der Ladesäule ist diese auch standhafter gegenüber das Anfahren mit einem Elektroauto oder anderen Fahrzeugen. So wird man sich eine Ladesäule dann kaufen, wenn die Gefahr größer eines Anfahrens größer ist. Dies ist meist im öffentlichen Bereich auf z. B. einem Parkplatz eines Supermarktes / Bäckers oder kommunaler Einrichtung. Auch auf Parplätzen eines Unternehmens könnte die Installation und Kauf einer Ladesäule sinnvoller sein als eine Ladestation oder Wallbox mit einfachem Ständer.
Ausführungen einer Ladesäule
Eine Ladesäule ist im Normalfall mit einer oder zwei Ladesteckdosen mit dem Typ 2 Stecker als Standard ausgestattet. Dies hat den Grund, dass die Ladesäulen meist im öffentlichen Bereich oder zumindestens in einem Bereich aufgestellt sind, wo unterschiedliche Elektroautos laden müssen. Mit der Ladesteckdose können somit sowohl Typ 1 als auch Typ 2 Elektrofahrzeuge mit dem Adapterkabel Mode 3 laden. Damit der Strom nicht verschenkt wird oder nur bestimmten Nutzern zugänglich gemacht werden soll, sind die Ladesäulen mit einer RFID Autorisierung ausgestattet und können je nach gekauftem Zubehör auch an Backendsysteme eingebunden werden. Über die Backendsysteme wird dann der Strom mit dem Kunden oder Elektroautofahrer abgerechnet. Hier verfolgen die Ladesäulenhersteller unterschiedliche Konzepte und Lösungen. Vor dem Kauf der Ladesäule sollte man sich Gedanken machen, wie man diese nutzen will und ob man diese Option der Abrechnung benötigt.
Ladeleistung der Ladesäulen 22kW / 11kW
Die meisten Ladesäulen sind 3 phasig mit 11kW oder 22kW installiert. Wir verkaufen die 22kW Varianten, da dies die meisten Kunden bestellen und auch den Anwendungsfall dafür haben. Trotzdem findet man noch einige Ladesäulen mit 11kW Ladeleistung. Beide Varianten sind 3 phasig angeschlossen, da diese den Typ 2 Stecker als Standard haben und hier für die Typ 1 oder Typ 2 Elektroautofahrer geeignet sind. Einige Ladesäulen bieten auch eine interne oder softwaremäßige Reduzierung an. So kann der Betreiber teilweise mit einer Software den maximalen Strom einstellen und begrenzen, wenn nicht genügend Ladelesitungskappazität vorhanden ist. Durch die Installation mehrer Ladesäulen ist ein Lastmanagementsystem ein wichtiger Faktor für den Kauf. Denn hier bieten die Ladesäulen ein internes Lastmanagement an oder durch die Vernetzung mehrerer Ladesäulen und einem übergeordneten Energiemanagementsystem lassen sich die Ladesäulen gezielt reduzieren. Gerne beraten wir Sie über zusätzliche Optionen bevor Sie eine Ladesäule kaufen. Unsere Kontaktdaten finden Sie mehrmals auf der Seite.