Typ 2 Stecker / Ladestecker , Ladesteckdose , Kupplung IEC 62196 männlich weiblich 11kW / 16A 22kW / 32A 1 phasig / 3 phasig für Elektroauto
Wiki Ladestecker Typ 2 / Typ 2 Stecker Leistung / Typ 2 Stecker Belegung
Der Typ 2 Stecker ist europaweit als Standard festgelegt. Dies hat den Grund, dass der "Erfinder" des Typ 2 Steckers der deutsche Hersteller Mennekes seine Patente freigegeben hat. In Europa hat man ein 3 phasiges Netz und da der Typ 1 Stecker nur 1 phasig laden kann, passt der Typ 2 Stecker besser und führt zu keiner Phasenverschiebung. Der Typ 2 Stecker ist auf der Elektroautoseite installiert.Mit dem Typ 2 Stecker hat man mehrere verschiedene Möglichkeiten einer Ladung des Elektroautos.
Entweder ist an der Wallbox / Ladestation ein Kabel dran und dort ist der Typ 2 Stecker weiblich dran. Dies wird so umgangssprachlich genannt, weil nicht jeder den Begriff Typ 2 Kupplung oder Typ 2 Ladedose versteht.
Dann gibt es noch Wallboxen, Ladestationen oder Ladesäulen, die eine Ladesteckdose mit Typ 2 Dose haben. Hier braucht man ein zusätzliches Ladekabel mit Typ 2 Stecker männlich auf Typ 2 Kupplung (weiblich). In der Ladestation, Ladesäule, Wallbox ist immer eine Ladesteckdose mit Typ 2 Stecker weiblich, weil von da die Spannung für das Laden des Elektroautos kommt.
In der internationalen Norm IEC 62196 sind alle notwendigen Daten beschrieben, wo alles detailiert aufgezeichnet ist. Dort sind die technischen Bedingungen genannt wird maximaler Ladestrom, Spannung und bis welcher Temperatur der Stecker ausgelegt sein muss und vieles weiteres. So kann man sich sicher sein, dass man weltweit sein Elektroauto überall dort laden kann, wo eine Ladestation mit Typ 2 Ladesteckdose oder Ladekabel mit Typ 2 Kupplung ist.
Geeigneten Typ 2 Stecker kaufen
Wenn Sie einen geeigneten Typ 2 Stecker kaufen wollen, dann müssen Sie wissen, welchen Anwendungsfall Sie haben. Ist z. B. der Typ 2 Stecker durch Überfahren zerstört oder die Kontakte nach mehreren Jahren nicht mehr einwandfrei, dann muss man nicht die komplette Ladestation oder Ladekabel neu kaufen, sondern hier würde der einzelne Typ 2 Stecker reichen. Auch wenn man immer von einem Typ 2 Stecker spricht sollte man auch wissen, für welche Seite der Stecker benötigt wird. Bei einem Ladekabel, was in die Ladesteckdose Typ 2 an z. B. öffentlichen Ladestationen gesteckt werden soll, dann braucht man hier tatsächlich den Stecker. Möchte man die Steckmöglichkeit zum Typ 2 Elektroauto tauschen, dann muss man hier die Kupplung nehmen. Auf den ersten Augenblick ist fast kein Unterschied zwischen Typ 2 Stecker und Typ 2 Kupplung zu sehen. Bei der Typ 2 Kupplung ist der Stecker etwas größer ausgeführt.
Typ 2 Steckdose oder Typ 2 Ladesteckdose
Hat man den Anwendungsfall, dass die Typ 2 Dose an einer Ladestation defekt ist, dann können Sie bei uns auch die Typ 2 Steckdose kaufen. Durch die internationale Norm ist die Kompatibilität kein Problem. Hier muss man nur wissen welche Ladeleistung die Ladesteckdose Typ 2 haben soll. Die Typ 2 Dose, die man bei uns kaufen kann ist für 22 kW Ladeleistung und 32A Stromstärke ausgelegt. Wollen Sie eine andere Typ 2 Steckdose kaufen, dann können Sie uns gerne kontaktieren.
Alle Typ 2 Stecker Elektroautos
Audi
| |
BMW
| |
BYD
| |
DS
| |
e.Go Mobile
| |
Ford
| |
Honda
| |
Hyundai
| |
IVECO
| |
Jaguar
| |
Jepp
| |
Kia
| |
Maxus
| |
Mercedes Benz
| |
Mini
| |
Nissan
| |
Opel
| |
Porsche
| |
Renault
| |
Smart
| |
Tesla
| |
Volkswagen
| |
Volvo
|
Text: David Brauer
Kontakt für Verbesserungen / Erweiterungen und Fragen: info@esl-emobility.com
Typ 2 Stecker
Alle Preise inkl. MwSt.
Wenn Sie ein Geschäftskunde sind, besuchen Sie bitte unseren B2B-Shop:
Sie können keinen Produkthersteller finden?
Suchen Sie nach einer bestimmten Marke, die nicht aufgeführt ist? Dann kontaktieren Sie uns.
Typ 2 Stecker / Ladestecker , Ladesteckdose , Kupplung IEC 62196 männlich weiblich 11kW / 16A 22kW / 32A 1 phasig / 3 phasig für Elektroauto
Wiki Ladestecker Typ 2 / Typ 2 Stecker Leistung / Typ 2 Stecker Belegung
Der Typ 2 Stecker ist europaweit als Standard festgelegt. Dies hat den Grund, dass der "Erfinder" des Typ 2 Steckers der deutsche Hersteller Mennekes seine Patente freigegeben hat. In Europa hat man ein 3 phasiges Netz und da der Typ 1 Stecker nur 1 phasig laden kann, passt der Typ 2 Stecker besser und führt zu keiner Phasenverschiebung. Der Typ 2 Stecker ist auf der Elektroautoseite installiert.Mit dem Typ 2 Stecker hat man mehrere verschiedene Möglichkeiten einer Ladung des Elektroautos.
Entweder ist an der Wallbox / Ladestation ein Kabel dran und dort ist der Typ 2 Stecker weiblich dran. Dies wird so umgangssprachlich genannt, weil nicht jeder den Begriff Typ 2 Kupplung oder Typ 2 Ladedose versteht.
Dann gibt es noch Wallboxen, Ladestationen oder Ladesäulen, die eine Ladesteckdose mit Typ 2 Dose haben. Hier braucht man ein zusätzliches Ladekabel mit Typ 2 Stecker männlich auf Typ 2 Kupplung (weiblich). In der Ladestation, Ladesäule, Wallbox ist immer eine Ladesteckdose mit Typ 2 Stecker weiblich, weil von da die Spannung für das Laden des Elektroautos kommt.
In der internationalen Norm IEC 62196 sind alle notwendigen Daten beschrieben, wo alles detailiert aufgezeichnet ist. Dort sind die technischen Bedingungen genannt wird maximaler Ladestrom, Spannung und bis welcher Temperatur der Stecker ausgelegt sein muss und vieles weiteres. So kann man sich sicher sein, dass man weltweit sein Elektroauto überall dort laden kann, wo eine Ladestation mit Typ 2 Ladesteckdose oder Ladekabel mit Typ 2 Kupplung ist.
Geeigneten Typ 2 Stecker kaufen
Wenn Sie einen geeigneten Typ 2 Stecker kaufen wollen, dann müssen Sie wissen, welchen Anwendungsfall Sie haben. Ist z. B. der Typ 2 Stecker durch Überfahren zerstört oder die Kontakte nach mehreren Jahren nicht mehr einwandfrei, dann muss man nicht die komplette Ladestation oder Ladekabel neu kaufen, sondern hier würde der einzelne Typ 2 Stecker reichen. Auch wenn man immer von einem Typ 2 Stecker spricht sollte man auch wissen, für welche Seite der Stecker benötigt wird. Bei einem Ladekabel, was in die Ladesteckdose Typ 2 an z. B. öffentlichen Ladestationen gesteckt werden soll, dann braucht man hier tatsächlich den Stecker. Möchte man die Steckmöglichkeit zum Typ 2 Elektroauto tauschen, dann muss man hier die Kupplung nehmen. Auf den ersten Augenblick ist fast kein Unterschied zwischen Typ 2 Stecker und Typ 2 Kupplung zu sehen. Bei der Typ 2 Kupplung ist der Stecker etwas größer ausgeführt.
Typ 2 Steckdose oder Typ 2 Ladesteckdose
Hat man den Anwendungsfall, dass die Typ 2 Dose an einer Ladestation defekt ist, dann können Sie bei uns auch die Typ 2 Steckdose kaufen. Durch die internationale Norm ist die Kompatibilität kein Problem. Hier muss man nur wissen welche Ladeleistung die Ladesteckdose Typ 2 haben soll. Die Typ 2 Dose, die man bei uns kaufen kann ist für 22 kW Ladeleistung und 32A Stromstärke ausgelegt. Wollen Sie eine andere Typ 2 Steckdose kaufen, dann können Sie uns gerne kontaktieren.
Alle Typ 2 Stecker Elektroautos
Audi
| |
BMW
| |
BYD
| |
DS
| |
e.Go Mobile
| |
Ford
| |
Honda
| |
Hyundai
| |
IVECO
| |
Jaguar
| |
Jepp
| |
Kia
| |
Maxus
| |
Mercedes Benz
| |
Mini
| |
Nissan
| |
Opel
| |
Porsche
| |
Renault
| |
Smart
| |
Tesla
| |
Volkswagen
| |
Volvo
|
Text: David Brauer
Kontakt für Verbesserungen / Erweiterungen und Fragen: info@esl-emobility.com