Walli LIGHT Pro | Wallbox | EV charging station electric car | type 2 car charger
Die neue Walli LIGHT pro - pro Fehlerstromüberwachung
Für folgende Fahrzeugmodelle mit Typ 2 - Ausstattung geeignet:
BMW i3 (ab 2016), Mercedes Benz (alle e-Modelle), Renault ZOE Z.E., Smart ED, Tesla Model S und Model X,
Audi A3 e-tron, BMW i3 (bis 2015) i8, X5, Hyundai IONIQ, Kia Niro, Nissan Leaf II, Porsche (alle e-Modelle), Renault Kangoo Z.E. (2016) / Fluence Z.E.(2016), Toyota Prius, VW e-up! / e-Golf / Golf-Passat GTE / Touareg Hybrid, Volvo V60 / XC90
(Letztere laden zwar nur 1-phasig, aber mit der Möglichkeit zur 3-phasigen Ladung bleiben Sie schon jetzt zukunftssicher!)
Wallbox Walli® LIGHT pro | 11 kW 3-phasig 16A | Typ 2
A. Gehäuse:
- "Walli® LIGHT" Wallbox für Daheim,
- für den privaten und halb-öffentlichen Bereich,
- schlagfestes Gehäuse aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit transparenter, schlagfester Makrolonabdeckung,
- Deckelschrauben sind nichtrostend, Schutzart: IP 67,
- Maße (H x B x T): 284 x 222 x 122 mm,
- mit integriertem Ladekabel (5, 7 oder 10 Meter Länge, Farbe: orange, grün oder blau) und Ladekupplung Typ 2, weitere Längen gern auf Anfrage,
- Versandgewicht: ab 5 kg,
- Ladeleistung: 11 kW, 3-phasig, bis 16A, (20A/230V).
B. Ladesteuerung von PHOENIX CONTACT:
- Interface-Modul für Steuerungs- und Überwachungsfunktionen beim Laden von Elektrofahrzeugen
- das Modul verfügt über eine Kommunikationsschnittstelle, über die Statusdaten sowie Steuerungsignale gelesen bzw. geschrieben werden können
- die Ladesteuerung ist für das Laden von Elektrofahrzeugen im Mode 3 gemäß der Norm IEC 61851-1 ausgelegt
- Ethernet-Schnittstelle, RJ45-Buchse (Ladesteuerung Phoenix Contact | 2902802 | EM-CP-PP-ETH)
C. RCM-Modul von PHOENIX CONTACT zur Fehlerstromüberwachung:
Das E-Mobility-Differenzfehlerstrommodul der Serie EV-RCM detektiert AC- und DC-Fehlerströme entsprechend der Anforderung der IEC 62752. (RCM Modul Phoenix | 1622450 | EV-RCM-C1-AC30-DC6)
Somit ist optimaler Personenschutz nach aktuellsten Richtlinien in ihrer Walli light integriert.In Kombination mit vorhandenen Fehlerstromeinrichtungen erhöht dieses Modul den normativ geforderten Schutzpegel bei der Ladung von Elektrofahrzeugen.Ihre Vorteile: - Allstromsensitive Fehlerstromerfassung mit einem Messwandler
- Einsatz und Weiterbetrieb von Fehlerstromschutzschalter Typ A in ihrer Verteilung möglich
- Automatische Funktionsprüfung nach jedem Ladevorgang
- Automatische Rücksetzung durch Phoenix Contact Ladesteuerung im Fehlerfall
D. Freischaltung / Sicherung:
- die Wallbox ist mit einem Schlüsselschalter vor unberechtigtem Zugriff geschützt
- 2 x Schlüssel im Lieferumfang enthalten